Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gute Laune, Sonne und Spaß zum Parkfest in Oberwind
Am Samstagabend ab 20 Uhr können die Besucher bei Tanz und Disco mit DJ Ronny das Tanzbein schwingen, Coktails von der Coktailbar genießen und ein paar gesellige Stunden mit Freunden verbringen.
Der Sonntag beginnt ab 14 Uhr mit der Festveranstaltung mit den „Hießigen“ samt Kinderbetreuung.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Grillwaren und Bierspezialitäten bestens gesorgt.
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.
Die Initiatoren der Neuauflage des Oberwinder Parkfestes freuen sich auf viele Gäste und Besucher aus nah und fern.
Hintergrundinformationen zur Parkanlage und Entstehung des Parkfestes
Die Oberwinder Parkanlage wurde, mit Baubeginn im Jahre 1976, noch zu DDR-Zeiten errichtet. Die Anlage umfasst seitdem eine funktionsfähige Bühne, Tanzfläche sowie zwei Hütten zum Verkauf von Speisen und Getränken. Allein wegen ihrer Lage mit Blick über Auengrund, Eisfeld in Richtung Coburg, ist die Parkanlage einzigartig.
Sonnig und zugleich geschützt durch hohe Laub- und Nadelbäume lädt Oberwind bereits seit 1979 zum Parkfest an zwei Tagen im Juli ein.
Seit vielen Jahren durch die Freiwillige Feuerwehr Oberwind durchgeführt, konnte das Parkfest aus organisatorischen Gründen dennoch in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden. Auch die Parkanlage selbst hat in den vergangenen Jahren wenig Pflege erfahren.
Dies hat sich 2019 jedoch maßgeblich geändert. Durch die Konstituierung des „Oberwinder Männersports“ (Abteilung der FFW Oberwind), eine ehrenamtliche Initiative „junger“ Oberwinder, sollte das Parkfest wieder neu belebt werden. So konnten bereits in diesem Jahr bauliche (Er-)Neuerungen realisiert werden. Ein Verkaufshäuschen konnte komplett neu verkleidet werden, die Bühne bekam eine neue Front und einen frischen Anstrich. Und wie es sich für einen Park gehört, wurde auch ein neues zentrales Beet mit Bepflanzung errichtet.
Weitere Ideen für 2020 gibt es genug. Seit Beginn des Jahres laufen die Vorbereitungen und Bemühungen, um das Parkfest wieder neu aufleben zu lassen.