Unter dem Motto „love, peace und music“ feiern Gäste und Musiker 50 Jahre Woodstock
Zum 15. Mal findet das „Woodstock forever“-Festival in Waffenrod bei Eisfeld statt.
Es hat sich in diesen Jahren zu einem europaweit bekannten Musikfestival mit mehr als 20 internationalen Bands etabliert. Auf insgesamt 4 Bühnen lässt man dort den Geist und die Erinnerungen an das legendäre Woodstock-Festival zur Hochzeit der Hippiebewegung wieder aufleben.
Das originale „Woodstock-Festival“ war ein legendäres Open Air Musikfestival, das vom 15. bis 18. August 1969 im Bundesstaat New York stattfand. Es gilt als Höhepunkt der Hippiebewegung. 32 Bands und Solokünstler, darunter Stars wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, The WHO und die Keef Hartley Band traten dort vor über 400.000 Menschen auf.
Miller Anderson, Mitbegründer, Gitarrist & Sänger der „Keef Hartley Band“ wird in Waffenrod zu sehen sein. Miller Anderson gilt als einer der letzten noch lebenden Musiker, die 1969 in Woodstock aufgetreten sind und heute noch voller Energie und Spielfreude auf der Bühne stehen. Er ist derzeit mit dem original Woodstock Programm „50-Years-Woodstock“ auf Anniversary-Tour.
Am Samstag, dem 17. August stehen in Waffenrod unter anderem „Wishbone Ash“ aus Grossbritanien und der US Amerikaner Randy Hanson auf der Bühne.
WISHBONE ASH befinden sich im 50. Bandjahr und gehören zu den TOP Rockbands aller Zeiten. Ihr charakteristischer „Twin-Guitar“ Sound beeinflusste maßgeblich Bands wie Thin Lizzy, Lynyrd Skynyrd, und Iron Maiden.
Mit „Randy Hanson“ erinnert das Festival an die Musik von Jimi Hendrix. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail „studiert“. Nicht umsonst wird er von Musikmagazinen und Musikkritikern in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi betitelt. Seine Konzerte werden sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert.
Die Reinkarnation von Jimi Hendrix – Randy Hansen. photocredit by www.CristinaArrigoniphotography
Im Ganzen bietet das Festival eine bunte Mischung aus Rock, Blues, Folk und Liedermachern. Auf dem Gelände findet man viele bunte Verkaufsstände, kulinarische Köstlichkeiten und eine Workshop Area mit Klang-Garten, Filzwerkstatt und Yoga.
Das Gelände zählt zu den wohl idyllisch gelegensten Festival-Geländen in Deutschland, auf den Höhen des Thüringer Waldes mit atemberaubendem Fernblick.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Woodstock forever“-Festival in Waffenrod
Tickets kaufen
Unter dem Motto „love, peace und music“ feiern Gäste und Musiker 50 Jahre Woodstock
Zum 15. Mal findet das „Woodstock forever“-Festival in Waffenrod bei Eisfeld statt.
Es hat sich in diesen Jahren zu einem europaweit bekannten Musikfestival mit mehr als 20 internationalen Bands etabliert. Auf insgesamt 4 Bühnen lässt man dort den Geist und die Erinnerungen an das legendäre Woodstock-Festival zur Hochzeit der Hippiebewegung wieder aufleben.
Das originale „Woodstock-Festival“ war ein legendäres Open Air Musikfestival, das vom 15. bis 18. August 1969 im Bundesstaat New York stattfand. Es gilt als Höhepunkt der Hippiebewegung. 32 Bands und Solokünstler, darunter Stars wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, The WHO und die Keef Hartley Band traten dort vor über 400.000 Menschen auf.
Miller Anderson, Mitbegründer, Gitarrist & Sänger der „Keef Hartley Band“ wird in Waffenrod zu sehen sein. Miller Anderson gilt als einer der letzten noch lebenden Musiker, die 1969 in Woodstock aufgetreten sind und heute noch voller Energie und Spielfreude auf der Bühne stehen. Er ist derzeit mit dem original Woodstock Programm „50-Years-Woodstock“ auf Anniversary-Tour.
Am Samstag, dem 17. August stehen in Waffenrod unter anderem „Wishbone Ash“ aus Grossbritanien und der US Amerikaner Randy Hanson auf der Bühne.
WISHBONE ASH befinden sich im 50. Bandjahr und gehören zu den TOP Rockbands aller Zeiten. Ihr charakteristischer „Twin-Guitar“ Sound beeinflusste maßgeblich Bands wie Thin Lizzy, Lynyrd Skynyrd, und Iron Maiden.
Mit „Randy Hanson“ erinnert das Festival an die Musik von Jimi Hendrix. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail „studiert“. Nicht umsonst wird er von Musikmagazinen und Musikkritikern in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi betitelt. Seine Konzerte werden sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert.
Im Ganzen bietet das Festival eine bunte Mischung aus Rock, Blues, Folk und Liedermachern. Auf dem Gelände findet man viele bunte Verkaufsstände, kulinarische Köstlichkeiten und eine Workshop Area mit Klang-Garten, Filzwerkstatt und Yoga.
Das Gelände zählt zu den wohl idyllisch gelegensten Festival-Geländen in Deutschland, auf den Höhen des Thüringer Waldes mit atemberaubendem Fernblick.
Genauere Informationen findet man unter: www.woodstockforever.de