Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Vogelschau des Vogelzuchtvereins 1973 Eisfeld e.V.
Der Vogelzuchtverein 1973 Eisfeld e.V. lädt am Samstag, dem 28. und am Sonntag, dem 29. September 2019 recht herzlich zur Vogelausstellung auf sein Vereinsgelände „Am Eichberg“ (in der Nähe des Eisfelder Sportplatzes) ein.
Die Ausstellung ist am Samstag der in der Zeit von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Es werden dieses Jahr wieder jede Menge Vögel aus allen Kontinenten der Erde gezeigt, wie zum Beispiel Sittiche, Amazonen, Kakadus, Papageien, Finken, einheimische Vögel, Stare, Enten, Fasane, Pfau und Wachteln.
In den naturnah eingerichteten Volieren können die exotischen Vögel hautnah beobachtet werden. So bekommen die Besucher einen guten Eindruck über die Haltung, Fütterung und das Sozialverhalten von Sittichen und Papageien.
Nur auf solch einer Ausstellung besteht die Möglichkeit, so viele exotische Vögel, und das sogar mit etlichen Jungtieren, zu sehen. Dabei werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche neue exotische Vogelarten präsentiert. Es handelt sich um sehr seltene und teilweise geschützte Arten.
Wer Interesse hat, einen Vogel zu erwerben, kann das gerne tun, da auch wieder ein Tierverkauf stattfindet. Die Mitglieder des Vereins beraten jeden Besucher sehr gerne, wenn er sich mit dem Gedanken trägt, sich einen oder mehrere Vögel zuzulegen.
Die Farbenvielfalt der einzelnen Vögel wird sicherlich jeden Besucher begeistern.
Gerade auch die Kinder sind von der Farbenpracht und den unterschiedlichsten Ruftönen der Vögel immer wieder sehr erfreut. Deshalb ist der Besuch der Ausstellung auch für Familien ein lohnenswerter Wochenendausflug. Selbst schlechtes Wetter ist kein Problem, da die Außenvolieren komplett überdacht sind.
Für die Verpflegung ist nach dem Rundgang durch die exotische Tierwelt mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Getränke bestens gesorgt.
Der Veranstaltungsort ist für alle Besucher bestens ausgeschildert.
Der gesamte Verein freut sich, Bürger aus nah und fern auf der größten exotischen Vogelausstellung in Thüringen und Nordbayern zu begrüßen.
Vico Gärtner
1. Vorsitzender
Titelbild: Wunderschöne Exoten freuen sich auf zahlreiche Besucher. Foto: Vogelzuchtverein 1973 Eisfeld e.V.