Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Die Bremer Stadtmusikanten“
Märchenspiel 2019 in Heßberg
Das Jahr neigt sich dem Ende und so heißt es in Heßberg, die Märchenzeit beginnt. Wir dürfen euch schon ganz bald im Gemeindezentrum mit den Worten „Es war einmal…“ begrüßen.
Aktuell laufen die Vorbereitungen zu unserem Theaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf Hochtouren. Es wird fast täglich geprobt, die Bühne gebaut und auch die Technik sucht und findet seinen rechten Platz. Viele, viele fleißigen Helfer unterstützen uns, wo es nur geht. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön! Nichts wird dem Zufall überlassen; alles bis ins Detail geplant und umgesetzt. Denn eins ist klar! Wir wollen für unser Publikum einfach alles geben, damit ihr euch rundum wohlfühlt und eine schöne Zeit in unserem „Märchenwald“ erlebt.
Dorthin bringt euch kurzerhand Kräuterfrau „Kathi“ (gespielt von Aileen Kunze) und ihr Waldwichtel „Wurzi“ (gespielt von Nina Kambach). Die beiden begleiten mit Witz und Charme die Zuschauer durch das Märchen und erleben die Geschichte rund um die Tiermeute Hahn Hannibal (Karina Liersch), Katze Karlotta (Isa Bock), Hündin Huberta (Kerstin Rottenbach) sowie Esel Eberhard (Alexander Fenzlein) noch einmal hautnah mit. Diese mussten vor den barschen Bäuerinnen Hanna (Sandra Katzy) und Franzi (Anja Boßecker) flüchten. Auf dem Hof war für die ins Alter gekommenen Tiere kein Platz mehr. Also musste schnell ein neuer Plan her! Was tun?! Ist doch klar! Als Stadtmusikanten können sie in Bremen ihren Lebensabend unbeschwert genießen. Gesagt! Getan! Die Freunde ziehen los, doch ein Spaziergang soll es wahrlich nicht werden…
Wenn ihr wissen möchtet, wie es die Bande mit der resoluten Räuberbraut Fanny (Anett Röhler) und ihrem männlichen Gefolge (Hauptmann-Eike Niedzwezki, Schummel-Alexander Kambach, Schwindel-Pierre Thomae/Thomas Demm) aufnimmt, dann besucht uns doch zu einer unserer 6 Vorstellungen. Letztere sind wahrlich nicht die „hellsten Kerzen auf der Torte“. Lachen ist quasi vorprogrammiert. Euch erwartet neben hoch motivierten Schauspielern in wundervollen Kostümen auch eine traumhaft schöne, selbst gebauten Kulisse mit viel Liebe zum Detail!
Neugierig geworden? Prima!
Karten für die Vorstellungen am 29. November 2019, um 19 Uhr und 30. November 2019, um 14.30 Uhr können über die Hotline 0175 /8816633 montags bis freitags von 17 bis 19 Uhr bestellt werden. Der Preis pro Karte beträgt 5 Euro.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Wir würden uns sehr freuen, den ein oder anderen bei uns begrüßen zu dürfen!
Bis bald!
Nina Kambach
im Namen der Laienspielgruppe Wiesenwichtel e.V.
Foto: Privat