Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Weihnachtskonzerte im Museum Schloss „Glücksburg“
Das inzwischen schon traditionelle Konzert zum Beginn der Adventszeit mit dem Salonorchester „Meininger Mélange“ findet dieses Jahr am Samstag, dem 7. Dezember im Festsaal von Schloss „Glücksburg“ statt. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich Museum und Künstler wieder für ein Doppelkonzert mit den Anfangszeiten 10.44 Uhr und 14.44 Uhr entschieden.
Als Gäste können mit der Sopranistin Radka Loudova-Remmler und dem Tenor Stan Meus zwei der beliebtesten Stars dieser Konzertreihe der „Thüringer Hofmusiker“ zum Weihnachtskonzert begrüßt werden.
Während die Sopranistin im Nachmittagskonzert mit einigen der schönsten Weihnachtslieder ihrer böhmischen Heimat sowie beliebten Evergreens aus Oper und Operette ihr Publikum verzaubern wird, präsentiert Stan Meus mit seiner unvergleichlich charmanten und witzigen Art am Vormittag eine Melange seiner erfolgreichsten Bühnenprogramme. Der Tenor feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und möchte sich mit dem Konzert unter dem Titel „Mein Leben für die Liebe“ bei seinem Publikum für die lang anhaltende, liebevolle Treue bedanken. Gebührend zum Anlass wird der Mitbegründer der Konzertreihe, Ulrich Welsch, am Piano des Orchesters in die Tasten greifen und extra dafür aus Italien anreisen.
Wir wünschen unserem Publikum zu beiden Veranstaltungen viel Freude und gute Unterhaltung.
Während das Konzert um 14.44 Uhr mit Kaffee und weihnachtlichem Gebäck kulinarisch abgerundet wird, werden zur Vormittagsveranstaltung um 10.44 Uhr Sekt sowie weihnachtliche Spezialitätenhäppchen serviert.
Verbindliche Kartenreservierungen und Vorverkauf zum Preis von 15 Euro sind ab sofort möglich im Werbestudio Witzmann in Römhild und im Museum Schloss „Glücksburg“ unter: 036948 / 88140.
Eine Vorbestellung ist unbedingt empfehlenswert, da die Platzkapazität im Festsaal nur begrenzt ist.
Kerstin Schneider
Museumsleiterin Schloss Glücksburg Römhild
Titelbild: Sopranistin Radka Loudova-Remmler Foto: Privat