Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Seht am Strauch die Knospen springen…
Die gemischten Chöre der Kreismusikschule „Carl Maria von Weber“ Hildburghausen und der Max-Reger-Musikschule Meiningen präsentieren am Samstag, dem 18. Mai 2019, 17 Uhr, in der Aula der Curie-Schule ein Frühlingskonzert der Extraklasse.
Bekannte und beliebte Melodien wurden in beiden Chören einstudiert und auch Neues ins Repertoire aufgenommen.
Zu hören sind u. a. „Dir, Seele des Weltalls“, eine Hymne an die Sonne von W.A. Mozart, das Franz Schubert – Lied „Du bist die Ruh“ und der Eingangschor aus der Oper „Die verkaufte Braut“: „Seht am Strauch die Knospen springen.“
Chordirektor Matthias Bretschneider, der einen Großteil der Musikstücke eigens für den gemischten Chor arrangiert hat, wird den Chor dirigieren. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger durch Anne Roos am Klavier. Durch das Programm führt Luise Wiegler.
Alle Freunde des Chorgesangs und Musikliebhaber sind sehr herzlich eingeladen. Um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Titelbild: Die gemischten Chöre der Kreismusikschule Carl-Maria Weber Hildburghausen und der Max-Reger-Musikschule Meiningen. Foto: Privat