Ehrenberger Sommerfest und 10. Traktortreffen – ein mehr als gelungenes Fest
Ehrenberg. Das erste Wochenende im Monat August ist nicht nur für die Mitglieder des Ehrenberger Feuerwehrvereins eine Größenordnung, die im jährlichen Urlaubsplan Berücksichtigung findet, sondern auch für viele Besucher aus den umliegenden Ortschaften und seit zehn Jahren auch für aktive und passive Traktorfans. Dieses kleine Jubiläum hat alle Hoffnungen auf rege Teilnahme erfüllt. Petrus schien auch seinen Segen dazu gegeben zu haben, denn das Wetter dafür war optimal.
Wenn sich am Samstag, dem 3. August, beim gemütlichen Beisammensein am Backhaus ein paar Regentropfen verirrt hatten, schmälerte dies die Stimmung keinesfalls, denn der Zwiebelkuchen der Backhausmannschaft war wieder prächtig gelungen. Natürlich war dieser – wie sollte es anders sein – der Beste weit und breit. Der extra dafür auf traditionelle Art selbst hergestellte Teig mit gut gewürztem Belag war superlecker – eine wahre Geschmacksexplosion! Haben Sie noch nie den Ehrenberger Zwiebelkuchen probiert? Nun, nächstes Jahr soll es wieder ein Sommerfest geben! Wie wär‘s mit einem Besuch?
Der Sonntag (4. August) rief dann alle Traktorliebhaber auf den Plan. Wie sie fast einmütig gestehen, kommen sie sehr gern nach Ehrenberg auf den Festplatz, denn dieser von hohen und gesunden Bäumen umrandete Platz strahlt mit seiner Sicht auf die schöne Umgebung ein besonderes Flair aus. Und dieses überträgt sich auf die Besucher, die sich je nach Belieben ins Festzelt oder ins Freie setzen können. Bei zünftiger Blasmusik der Themaraner Stadtkapelle zur Kaffeezeit konnte man aus einem vielfältigen und schmackhaften, von Ehrenberger Frauen gebackenen Torten- und Kuchenangebot wählen. Davon wurde reger Gebrauch gemacht. Selbstverständlich wurde auch Herzhaftes angeboten. Die in der Feldküche vorbereitete Erbsensuppe war so lecker, dass der Kessel beizeiten leer wurde. Aber man konnte sich ja durch Rostbrätel und Bratwurst trösten, wenn man keine mehr abbekam.
Höhepunkt war dann die Rundfahrt der Traktoren durch das Dorf. Dieses Mal angeführt durch den Bürgermeister Heiko Schönhuber, der eigens zu diesem Treffen einen seltenen Lanz-Traktor aus dem Jahre 1936 aufgebaut hatte, um ihn zum 10-jährigen Jubiläum zu präsentieren. Als dann gegen 18 Uhr die letzten Traktoren ihre Heimfahrt antraten, konnte die kleine Organisationsmannschaft einschließlich der Helfer des 180 Einwohnerdorfes tief durchatmen. Der Aufwand und die Anspannung hatten sich gelohnt und die vielen zufriedenen Gäste werden nächstes Jahr bestimmt wiederkommen.
Auch der Bürgermeister dankt allen Mitwirkenden für dieses gelungene Fest und wünscht sich von allen Gästen, sie mögen auch beim 11. Traktortreffen und Sommerfest des Feuerwehrvereins Ehrenberg so zahlreich auf unserem schönen Festplatz erscheinen und einige frohe Stunden genießen.
Uwe Gerwien

Foto: Heiko Schönhuber