Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Beliebte und bekannte Film-und Schlagermelodien der 50er Jahre“
Der bekannte Tenor an der Staatsoper Nürnberg, Sebastian Köchig, kommt am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, um 14.44 Uhr, mit einer Fülle von berühmten Film- und Schlagermelodien in die Glücksburg nach Römhild.
Zu hören sein werden u. a. Melodien der 50er Jahre wie „Der Badewannentango“, „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, „Zuckerpuppe (….aus der Bauchtanztruppe)“, „Bella, Bella Donna“, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ und und und.
Der Solist führt wieder, wie bereits im Herbstkonzert 2017, charmant und mit zahlreichen humorvollen Anekdoten durch das Programm, sodass das Konzert ein gelungener und kurzweiliger Nachmittag wird.
Begleitet wird er am Flügel von Michael Lörcher, Pianist und Dozent an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Unterfranken in Bad Königshofen.
Für Kaffee und Kuchen nach dem Konzert ist in bewährter Weise gesorgt.
Verbindliche Kartenreservierungen und Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen) sind ab sofort möglich im Werbestudio Witzmann in Römhild und im Museum Schloss „Glücksburg“ unter Tel. 036948 / 88140.
Eine Vorbestellung ist unbedingt empfehlenswert, da die Platzkapazität im Festsaal nur begrenzt ist.
Nicht verpassen und schon heute im Kalender notieren
Vorschau Konzerte und Veranstaltungen im Schloss „Glücksburg“ in Römhild für das zweite Halbjahr 2019:
Kerstin Schneider
Museum Schloss „Glücksburg“
Titelbild: Michael Lörcher am Flügel und der Tenor Sebastian Köchig. Foto: Museum Schloss „Glücksburg“