Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gleichbergschau in Simmershausen
Am Wochenende des 9. und 10. Novembers 2019 findet in der Anlage des Rassekaninchenzuchtvereins T 445 Simmershausen wieder die traditionelle Gleichbergschau der Kleintierzüchter statt. Da es keine reine Rassekaninchenschau ist, werden auch Geflügelzüchter ihr Federvieh zu Schau stellen.
Wie vom Ausstellungsleiter Helmut Ehrhardt mitgeteilt wurde, werden ca. 320 Rassekaninchen aus den Vereinen des Landkreises und 150 Tauben, Hühner, Enten und Gänse zu sehen sein.
Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 9. November um 10 Uhr in der Vereinsanlage an der Bedheimer Straße in Simmershausen.
Die Bevölkerung ist an beiden Tagen, am Samstag von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr herzlich eingeladen.
Für Speisen und Getränke werden die Vereinsmitglieder wie gewohnt bestens sorgen.
Titelbild: Ostfriesische Zwergmöve. Foto: ls