Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Irish Folk & Rock mit „Acoustic Revolution”
Ein ganz besonderes Musikerlebnis verspricht das inzwischen schon traditionelle Open-Air Konzert am Freitag, dem 21. Juni 2019, ab 19.30 Uhr im vom Fackelschein erleuchteten Ambiente der Klosterruinen: Folk Rock zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen.
Klassische irisch-keltische Volksmusik gepaart mit kantigem Rock, dafür stehen „Acoustic Revolution„. Mit eigenen Kompositionen verlassen sie die „Irish Folk-Schublade“ mit ihrem „Folkpopbluesgrasscountryclassicrock.“ So begeistern sie Zuhörer mit den unterschiedlichsten Geschmäckern gleichermaßen, zumal sie mittlerweile zu den heißesten Eisen der Szene gezählt werden können – insbesondere, seitdem sie mit ihrem Debütalbum „Ramble and Roam“ beim „Deutschen Rock & Pop Preis“ 2011 gleich dreifach ausgezeichnet wurden. Als „Beste Folk-Rock-Band“ und mit dem „Besten Folk-Rock-Song“ sowie der „Besten Single“ des Jahres gehörten sie zu den großen Abräumern.
„Die Mischung macht‘s“ könnte auch personelle Devise gewesen sein, denn die drei Musiker bringen völlig unterschiedliche musikalische Einflüsse in die Band ein. So wurde Sänger Logan, der in den amerikanischen Südstaaten aufwuchs, vor allem durch Rocklegenden wie John Mellencamp oder Bruce Springsteen geprägt. Gitarrist Thiele wiederum kommt aus dem Metal-Metier und schrammt die Saiten mit der nüchternen Entschlossenheit eines echten Nordlichts, während Kontrabassist Hornung als studierter Jazzmusiker auch mal die eher sanften Töne punktgenau trifft.
Für Tageskarteninhaber des Gartenfestes am Freitag, 21. Juni (geöffnet 10 bis 19 Uhr, Einlaß bis 18 Uhr) ist das Konzert im Eintrittspreis enthalten.
An der Abendkasse ab 18 Uhr beträgt der Eintrittspreis 15 Euro. Beginn ist 19:30 Uhr.
Im Vorverkauf sind Karten für 10 Euro an folgenden Stellen zu erwerben:
Foto: Acoustic Revolution