Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Jubiläums-Büttenabend in Schleusingen
Ein Abschied zum Jubiläum
Der SCC Slusia Schleusingen lädt am 1. Februar 2020 zu seinem Jubiläums-Büttenabend um 19.30 Uhr in den Saal des Rehazentrums ein.
Es wird nicht nur wegen des Jubiläums wohl ein besonderer Abend. Denn wer den Karneval in Schleusingen über die Jahre verfolgt oder ihm gar lange die Treue gehalten hat, hat viele Gesichter auf der Bühne kommen und gehen gesehen. Einer aber, der war immer da: Hilmar Volk, anfangs noch in wechselnden Rollen, seit rund 30 Jahren nun als Lokalreporter. Tja, und dieser Lokalreporter, als eine der zentralen Figuren des Schleusinger Karnevals, will sich nun verabschieden, in Reporter-Rente gehen und den Stift an den Nagel hängen. Freilich nicht ohne ein letztes Mal das Geschehen in der Stadt zu beleuchten, einen Blick in die Ortsteile zu werfen und seine berühmte „Rammelstatistik“ auszuwerten und aus den Geburtenzahlen zu lesen wie aus einem Orakel.
Darum, Freunde des Schleusinger Karnevals, für die letzte Bütt des Lokalreporters gibt es keine zweite Chance! Im Programm sind freilich auch die Märthätscher dabei, die Slusia könnte persönlich auftauchen und die erfolgreichen Tanzgruppen wirbeln über die Bühne. Vom Suhler Carnevalclub Ikalla kommen nach langer Pause auch Bauchredner Rudi und sein Kumpel Charly mal wieder nach Schleusingen.
Übrigens: Die Veranstaltung am Abend vorher, die Slusia TanzKampfNacht der Männerballette, ist bereits restlos ausverkauft. Karten für den Jubiläums-Büttenabend gibt es im Reisebüro am Markt und können sowohl telefonisch unter 03684 / 40608 oder per E-Mail unter: karten@sccslusia.de reserviert werden. Das gilt selbstverständlich auch für den Faschingsabend am 15. Februar 2020. Wer sich dafür nicht nur Karten reserviert sondern auch pünktlich erscheint, kann in der Happy Hour bis 20.30 Uhr den großen Anfangsdurst günstiger löschen.
Na dann, Slusia Helau!
Fotos: Stefan Erdmann