Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Orgelkonzert mit Jan von Busch
Die Kirchgemeinde Bedheim lädt am Sonntag, dem 26. Juli 2020, um 17 Uhr recht herzlich alle Interessierten zu einem Konzert mit Jan von Busch aus Rostock in die Kilian-Kirche zu Bedheim ein.
Jan von Busch ist ein gern gesehener Gast an der Bedheimer Orgel. Er hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt mit Stücken von Haydn, Mozart und Beethoven: „Die Trias der Wiener Klassik“. Beethoven wird hier besonders gewürdigt, da sich dieses Jahr sein Geburtstag zum 250. Male jährt.
Die Sicherheit des Publikums ist der Kirchgemeinde ein wichtiges Anliegen. Daher setzt sie als Veranstalter ein Hygiene- und Sicherheitskonzept durch, dass sich bei den letzten Veranstaltungen bewährt hat.
Alle Gäste werden deshalb gebeten, zum Konzert ihre eigene Mund-Nase-Bedeckung mitzubringen und diese beim Ein- und Auslass aufzusetzen. Während des Konzertes kann die Bedeckung gerne abgenommen werden.
Foto: Privat