Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Temple of Boom“ – Blasmusik mal anders
Es gibt wieder ein Konzert im Amtshaus Themar. Und was für eines. Mit der modernen Blaskapelle „Temple of Boom“ haben die Verantwortlichen in Themar eine ganz besondere Band eingeladen, denn als klassischer Walking Act brauchen die Sieben aus der Umgebung stammenden Profi-Musiker keine Bühne, keinen Strom und keine Kabel.
Sie kommen, packen aus und legen los und spielen Musik, für die man normalerweise Gitarren, Synthesizer und Computer braucht. 90er-Jahre-Pop mit Trompete und Saxophon, James Brown-Soul, Balkanbeats und Technosound mit Sousaphon und Posaune?
Diese Gute-Laune-Blasmusik können Sie beim Nachmittagskonzert am Samstag, dem 23. November 2019, um 16 Uhr im Amtshaus Themar erleben.
Tickets sind nur an der Tageskasse für 8 Euro erhältlich.
Foto: Marie Liebig